Final-Qualifikation geschafft - Sechs "Neue" für die MASTERS LEAGUE http://goo.gl/fb/W1wJg
Zucht
Sandro Hit und Dr. Ulf Möller: Letzter gemeinsamer Auftritt
Sandro Hit, Dr. Ulf Möller, Mr. Ed und Lena Victoria Möller (Foto: Kiki Beelitz)Vechta - "13 Jahre Hengstschau sind einfach genug", erklärt Dr. Ulf Möller, der Im Rahmen der Hengstvorführung von Paul Schockemöhle sich zum allerletzten Mal mit Sandro Hit als "Ross und Reiter" dem begeisterten Publikum präsentierte.
Erhalt Schenkelbrand: Bauernverband wehrt sich gegen populistische Debatte
FN-Präsident Breido Graf zu Rantzau: "Pferdezüchter sind keine Tierquäler"
Berlin - Nachdem die CDU/CSU-Bundestagsfraktion bereits den Pferdezüchtern in der politischen Debatte um den Erhalt des Schenkelbrandes bei Pferden den Rücken gestärkt hat, hat die deutsche Pferdezucht nun weitere Unterstützung erhalten.
Hengste des Zuchthofs Klatte on stage
Auch Vivant wird zu sehen sein (Foto: T. Becker)Klein Roscharden - Die Hengststaffeln des Zuchthofs Klatte und des Gestüts Famos geben sich am Freitag, 18. Februar, in Klein Roscharden die Ehre.
Bei einer um 19.00 Uhr beginnenden gemeinsamen Hengstschau haben Züchter und Pferdefreunde gleichermaßen Gelegenheit, sich von der überragenden Qualität der Vatertiere ein Bild zu machen.
Drei Kentucky-WM-Reiter auf Hengstschau in Vechta
Vechta - Australien, Dänemark und die Niederlande – gleich drei Kentucky-Starter werden auf der am 19. Februar 2011 um 19 Uhr im Auktionszentrum Vechta stattfindenden Hengstschau der Stationen Josef Kathmann, Ludwig Kathmann und deren dänischer Partnerstation Blue Hors ihre Vererber zelebrieren.
Hans Peter Minderhoud, in Kentucky zum Gold gewinnenden Team der Niederlande zählend, kommt mit dem KWPN-Siegerhengst Johnson.
Lordanos nimmt 18-jährig Abschied vom Sport
Lordanos wurde verabschiedet (Foto: Ulrike Beelitz)Vechta - In bewegenden Momenten wurde "Familienpferd" Lordanos im Rahmen der Hengstvorführung der Hengststation Sosath aus dem aktiven Sport verabschiedet.
Standing Ovations in der total ausverkauften Halle im Oldenburger Pferdezentrum Vechta und einige kullernde Tränen begleiteten die letzten öffentlichen Runden von Lordanos unter seiner Reiterin Janne Sosath.
Numero Uno erhält Prädikat Preferent vom KWPN
Marco Kutscher war mit Numero Uno international erfolgreich (Foto: Persburo Melissen)Den Bosch - Der Hengst Numero Uno, mittlerweile 16-jähriger Hengst der Hengststation de Wiemselbach des ehem. Nationaltrainers Hans Horn, wurde vom holländischen Stammbuch KWPN mit dem Prädikat Preferent ausgezeichnet wurde.
Diese Auszeichnung stellt die höchste Anerkennung dar, die ein Deckhengst aufgrund seiner erfolgreichen Nachkommen in den Niederlanden erreichen kann.
Ukato: Neuer Springstar auf der Hengststation Jens Meyer
Willem Greve mit Ukato (Foto: K.-H. Frieler)Dorum - Ab sofort steht den deutschen Stakkato-Fans unter den springbegeisterten Züchtern ein besonderer Leckerbissen zur Verfügung:
Ukato, Stakkato-Literat-Sohn mit Hannoverschem Brand, wird ab sofort über die Dorumer Hengststation Jens Meyer im Frischsamenversand vertrieben.