Final-Qualifikation geschafft - Sechs "Neue" für die MASTERS LEAGUE http://goo.gl/fb/W1wJg
Zucht
Ratina Z im Portrait
Spitzensportlerin und Hengstmutter
Ratina Z gehört mit einer Gewinnsumme von fast 1 Million Euro in den Jahren 1991 bis 1991, doppeltem Olympiagold unter zwei verschiedenen Reitern sowie einer Silbermedaille zu den erfolgreichsten Springpferden der Welt.
Als Tochter des Europa-Hengstes RAMIRO ist sie ihrem Vater nicht nur in den internationalen Springsport gefolgt, sondern hat auch wie er große Erfolge in der Zucht aufzuweisen. Obwohl ihr Nachwuchs noch relativ jung, mittel Embryotransfer aber zahlreich, können z.B. Crown Z internationale Erfolge und Körprädikate aufweisen. Auch ihr Sohn Comme il Faut macht immer mehr von sich reden.
Holsteiner erkennen nach 40 Jahren Trakehner an
Man mag es kaum glauben: Der Holsteiner Verband hat nach 40-jährige Trakehneri-Abstinenz einen Trakehner für die Zucht anerkannt. HIRTENTANZ, so der Name des Hengstes, der es als erster nach Donauwind v. Pregel (1970) geschafft hat, die Holsteiner von seinen Qualitäten zu überzeugen.
Zangersheide unterstützt Züchter in der Rezession
Viele Züchter und Pferdehalter haben derzeit hart an der Wirtschaftskrise zu knabbern: Die Ställe stehen noch voll mit Fohlen der Saison 2009, die Auktionen liefen schlecht, und auch für 2010 wird noch keine wirkliche Besserung der Situation im Pferdemarkt gesehen.
Das Studbook Zangerheide hat sich da etwas ganz besonderes einfallen lassen, um seine Züchter in schweren Wirtschaftszeiten zu unterstützen: Die Decktaxen für Z-Hengste wurden für die Saison 2010 durchschnittlich um 15% gesenkt.
Rankinglisten WBFSH 2009
Gerade erschienen: die neuen Rankinglisten der Sportpferde, Sportvererber und Stammbücher der World Breeding Foundation for Sport Horses, WBFSH.
Der BWP-Hengst Darco führt auch die aktuelle 2009 WBFSH Ranking Liste der Springvererber wieder an.
Mehr lesen Sie unter WBFSH Rankingliste