Cornet Obolensky, hier bei der GCT, leigt auf Platz 2 (Foto: GCT)Cornet Obolensky, hier bei der GCT, liegt auf Platz 2 (Foto: GCT)Auch in 2010 wird wie seit vielen Jahren, die Zuchtwertschätzung Springen von dem Hannoveraner Hengst Stakkato angeführt. Dieser Spartan-Sohn wurde in diesem Jahr erneut mit Eva Bitter Deutscher Meister bei den Springreiterinnen.

Zahlreiche Nachkommen springen auf internationalem Level, wie z.B. Satisfaction, der ebenfalls unter Eva Bitter zum Einsatz kommt und selbst einen hervorragenden ZW Springen von 158 hat, oder Tochter Souvenir, die mit Philipp Weishaupt Reservepferd für die Weltmeisterschaften 2010 Kentucky war.

Auf Platz zwei mit 165 Punkten liegt dann der Belgier Cornet Obolenksy, der international schwere Springen unter Marco Kutscher absolviert und vor allem in Westfalen über die Station Ligges wirkt.

Platz drei teilen sich dann mit 160 Punkten auch ein Cornet Obolensky Sohn - Cornado I, der für das Landgestüt NRW wirkt, und ein Clearway-Sohn, der Holsteiner Verbandshengst Clarimo, der aus der Mutter von Cassini I und II stammt und wie Cornado erste Erfolge im Sport sammelte.

 

Top 1 % der Springhengste Zuchtwertschätzung Springen

Hengst Rasse Vater ZW Springen Sich.
Stakkato Hann Spartan 169 97  
Cornet Obolensky BWP Clinton 165 95  
Clarimo Holst Clearway 160 71 neu
Cornado I Westf Cornet Obolensky 160 72 neu
Carthago Holst Capitol I 159 97  
Satisfaction Hann Stakkato 158 81  
Catoki Holst Cambridge 158 87  
Cassini I Holst Capitol I 158 98  
Now Or Never M KWPN Voltaire 158 85  
Clinton I Holst Carolus 157 80  
Concerto II Holst Contender 157 92  
Heartbreaker KWPN Nimmerdor 157 77  
Cardento Holst Capitol I 156 74 neu
Eurocommerce Berlin (Casper) Holst Cassini I 156 76  
Chalan Holst Chambertin 156 82  
Contendro I Holst Contender 156 98  
Levisto Z Holst Leandro 156 95  
Albatros Holst Acord II 155 77  
Cormint Holst Calido 155 79 neu
Cento Holst Capitol I 154 93  
Lissabon Old Lordanos 154 86  
Galoubet A SF Alme 154 73  
Caretino Holst Caletto II 153 98  
C-Indoctro Holst Capitol I 153 87  
Caretano Z Holst Caretino 153 87  
El Bundy Hann Escudo I 152 93  
For Pleasure Hann Furioso II 152 96  
Contender Holst Calypso II 152 99  
Crawford M Holst Corrado I 152 77 neu
Cristallo I Westf Cornet Obolensky 152 73 neu
Corofino II   Corrado I 151 74  

Quelle: FN-Press

Alle aktuellen Werte finden Sie auf der DVD Jahrbuch Zucht und Sport 2010, die ab Dezember 2010 verfügbar ist.

Tags: Zuchtwert

"));